Die Piratenreise
Für das letzte Kitajahr Ihres Kindes haben wir das Vorschul – Förderprogramm „Piratenreise“ von Julia Bauschke und Sabine Hanstein eingeführt.
Die Piratenreise erstreckt sich über 32 Wochen, aufgeteilt in acht Inseln mit je vier Förderstunden. Wie der Name bereits verrät, ist die Piratenreise in eine Piratengeschichte eingebettet. Unterschiedliche Piraten mit individuellen Stärken erobern gemeinsam acht Inseln, um neben vielen kleinen Überraschungen am Ende den großen Schatz zu finden. In jeder Förderstunde sammeln sie auch Mut und Stärke, die in den acht Schatzstunden besonders wertgeschätzt werden.
Das spielerische und bewegte Lernen ermöglicht es allen Kindern, erfolgreich an der Piratenreise teilzunehmen. Durch die gemeinsame Erfahrung und den Status als Pirat in der Kita, erleben wir, dass die Kinder ein besonderes Gemeinschaftsgefühl und ein größeres Selbstwertgefühl entwickeln.
Unser Team hat sich aus zwei wesentlichen Gründen für die Piratenreise entschieden. Erstens sagte es uns sehr zu, dass die Piratenreise sich an neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zum erfolgreichen und kindgerechten Lernen orientiert und dabei alle vorgegebenen Bildungsbereiche des Landes Nordrhein-Westfalen berücksichtigt und zweitens sind alle Pirateneltern über mehrere Info- und Themenabende dazu eingeladen, einen erweiterten Einblick in unsere Vorschularbeit zu erlangen.